http://uts-rosenheim.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/slides2.rosenheim_slide1gk-is-110.jpglink
http://uts-rosenheim.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/slides2.oberbayern_slide1gk-is-110.jpglink
http://uts-rosenheim.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/slides2.niederbayern_slide1gk-is-110.jpglink
http://uts-rosenheim.de/modules/mod_image_show_gk4/cache/slides2.schwaben_slide1gk-is-110.jpglink
«
»

Warum UTS?

Gemäß den Vorgaben des Gesetzgebers müssen Betreiber von Kleinkläranlagen mindestens zweimal jährlich, bei manchen Kleinkläranlagentypen auch dreimal jährlich eine Wartung ihrer Anlage durchführen lassen.



Wartungskompetenz

Durch uns, die Kleinkläranlagen-Wartungsspezialisten, kann eine Gewässerverschmutzung bei fehlerhafter Bedienung der Kleinkläranlagentechnik und letztendlich auch Ärger mit dem Landratsamt vermieden werden.

Die Wartung einer Kleinkläranlage beinhaltet neben dem Messen von chemischen, physikalischen und sensorischen Parametern des Abwassers auch einen technischen, funktionellen Teil.

Dieser Anteil der Wartungsarbeiten bezieht sich bei technischen Anlagen (Tauchkörper, Tropfköper oder SBR-Reaktor) auf die Funktionskontrolle der einzelnen technischen Komponenten (Tauchpumpen, Magnetventile oder Verdichter), bei naturnahen Reinigungsverfahren (Abwasserteich oder Pflanzenbeet) auf die mechanische Funktionskontrolle einzelner Bauteile (Wippe oder Stoßbeschickung).

 

Wir warten und reparieren jede Kleinkläranlage, jeden Typen: von A wie AMMERMANN bis Z wie ZAPF/KLARO.

Es gibt keinen Kleinkläranlagenhersteller, der uns nicht bekannt ist und der nicht von uns gewartet werden kann.

 

Herstellerliste:              

 

Weiterlesen:
 


Kontaktformular Wartung


Haben Sie Fragen? Möchten Sie ein Angebot? Oder möchten Sie einen Termin für die nächste Wartung?

Gerne melden wir uns umgehend bei Ihnen. Für eine schnelle Bearbeitung geben Sie uns doch bitte schon ein paar Daten mit auf den Weg und füllen das folgende Formular so weit wie möglich aus.


 

Bitte geben Sie hier die Auftraggeberdaten ein




Bitte geben Sie hier Daten zum Standort und Art der Anlage an.


Allgemeine Angaben
Technische Anlage
Naturnahe Verfahren
Bitte geben Sie
*Ausbaugröße




Kontaktaufnahme