So funktioniert das SBR VerfahrenDas SBR - Verfahren ist das neuste Reinigungsverfahren in Bereich Kleinkläranlagen. Entgegen der meisten anderen Verfahren bei denen drei Reinigungsschritte benötigt werden (Vorklärung / biologische Reinigung / Nachklärung), werden bei dieser Technologie (Sequentiell beschickter Reaktor) der zweite und dritte Schritt in einem "Reaktor" (einer Kammer / einem Behälter) zusammengefaßt. Dadurch sind bei diesem System nur zwei anstatt drei Kammern nötig. Das seperate Nachklärbecken entfällt.
1. Vorklärung - Hier trennen sich die Feststoffe im Abwasser von der Flüssigkeit, indem sie auf den Boden absacken. Die Voklärung dient außerdem als Puffer für eine bestimmte Menge Abwasser, die in Intervallen in den SBR - Reaktor befördert wird. 2. Aus der Vorklärung werden in computergesteuerten Intervallen bestimmte Abwassermengen in den SBR-Reaktor befördert. Hier beginnt nun die Reinigungsphase, in welcher das Abwasser durch Luftzufuhr umgewälzt wird und die Bakterien ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. 3. Nach der Phase der Luftzufuhr folgt eine Absetzphase, ohne Belüftung (Denitrifikation), in welcher sich das Abwasser trennt, indem die Schlammstoffe im Reaktor nach unten sacken und so an der oberen Schicht das gereinigte Abwasser verbleibt. 4. Dieses gereinigte Abwasser wird nun abgezogen und einer Versickerung oder einem Vorfluter zugeführt. Der sogenannte Überschussschlamm, der sich am Boden des Reaktors sammelt wird zurück in die Vorklärung gepumpt. Danach beginnt ein neuer Zyklus. Mit und ohne Pumpen im Abwasser Bei den SBR - Verfahren unterscheidet man zwischen Systemen, die die Pumpen direkt im Klärbehälter haben, und Systemen, bei denen sämtliche Technik in einem außenliegenden Schaltschrank untergebracht ist. Vorteile von SBR - Anlagen
Nachteile von SBR-Anlagen Betrieb bei Unterlast verursacht teilweise Probleme (Autolyseprozess) Bei Nachrüstung Umbauarbeiten am Behälter nötig (Verschließen der Überläufe, manchmal Änderung der Fließrichtung
*"Weitere Informationen zu Ihrer Kleinkläranlage finden Sie auf Klaeranlagen-Vergleich.de |
Bild1: Festbett
Bild 2: SBR